Sowohl die Führungsebene, das Management, als auch die Belegschaft, alle Kolleginnen und Mitarbeiter sind die Firmenkultur und der daraus wachsenden Identität. Um den Charakter, die Prinzipien einer Organisation (und das gilt für eine kleine Schreinerwerkstatt, wie für einen Konzern oder die UNESCO) herauszuarbeiten, bedarf es aller Beteiligten, Denn jede und jeder ist Botschafter.

Mission, Vision und Ziele kann man erst definieren, wenn das Wertegerüst stimmt, dass man nach den Prinzipien des 7C-Modells ermittlen kann.
Change, Couriosity, Care, Courage, Clarity, Commitment und Chance. (in Englisch, da es auf Deutsch das WNEMKSA-Modell heißen würde).

Die Bereitschaft zum Wandel, zu mehr persönlichem und beruflichen Wachstum, erfordert ,die richtigen Fragen zu stellen – neugierig und empathisch. Damit man sich mutig und klar für eine Sache verpflichtet. Und das eröffnet die Aussichten, die den Wandel bilden.

Wenn alle gefragt und ein Konsens, besser noch eine Synergie gefunden ist, will das Wertesystem transparent und verständlich kommuniziert werden. Über alle Kanäle nach innen und außen. Ihre Marke, als Person, Geschäftspartner und Arbeitgeber, wird Charakter bekommen. Mit klar umrissenen Grenzen auf den Säulen ihrer Werte und den daraus resultierenden Prinzipien.