Ein entschiedenes JA!
Ein Punkt ist ein gedachtes Ding ohne Ausdehnung.
Wenn etwas ohne Ausdehnung ist, ist es dann?
Oder besser: Ist ein gedachtes Ding dadurch, dass wir es denken?
Ist es existent?
Wenn nein, gibt es dann Punkte?
Wenn das gedachte Ding ohne Ausdehnung ist, hat es dann ein Anfang und ein Ende?
Wenn nein, ist es dann unendlich und unanfänglich?
Wenn das gedachte Ding mangels Ausdehnung keinen Anfang und kein Ende hat, ist es dann nichts?
Wenn das gedachte Ding existiert, sobald wir es denken und nicht mehr existiert, wenn wir es nicht mehr denken, ist es dann von Bedeutung, ob es eine Ausdehnung hat?
Ist Nichts gleich Unendlich?
Und ist die Donnerstagsfrage „How to Fischstäbchen“?
Ein entschiedenes JA zu allem!
Serviervorschlag:
Frisches, gebratenes Fischstäbchen längs halblieren. Das Filet herauslösen und mit Sojasoße, Chilli und Zitronengras anmachen und in die Panadehälften zurückfüllen.
Aprikosen mit Ketjap Manis und Tomatenpassata pürieren, mit etwas Red Curry Paste vermengen und als Spiegel auf dem Teller verteilen.
Fischstäbchen darauf anrichten und mit Blaubeere, Apfelschale, dressiertem Bleichsellerie und irgend etwas grünem ausgarnieren.