Ressourcen:kreativ
Wohlgerüstet für fehlende Freiheiten ist man nie. Oder nur im Kopf. Man sollte aber grundsätzlich den kreativen Umgang mit den noch verbliebenen Ressourcen üben.
Mann kann sich heutzutage als Monsteranbieter äußerst glücklich schätzen, da die Gerechtigkeit dazu führt, dass, nach dem Überstehen dieser Dingens, die Guten mit einem gefüllten Säcklein schauen können, wie Sie Gemeinschaftseigentum vor der Gemeinschaft schützen. Die andern müssen halt schauen, wie Sie die Zinsen zusammenarbeiten.
Wenn schlussendlich etwas so unansehnliches, wie unten (Foto) dabei herauskommt, ist dies nur dann tragisch, wenn es nicht schmeckt.
Ich empfehle zunächst Noam Chomsky und die eigentlich noch wichtigere Frage:
How to Fischstäbchen?
Serviervorschlag:
Frische Fischstäbchen
auf, an, unter, über, durch
mit Holunderblütensirup parfümierter Buttermilich
und Zitronenabrieb, Ingwer, Knoblauch und gerösteten Zimt, Fenchel- und Koreandersamen.
Dazu, was noch im Kühlschrank war.
Den Dill bitte weglassen – sah nur gut aus. Den Lauch bitte auch.